- Gejammere
-
[dauerndes] Jammern.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
ankotzen — ạn||kot|zen 〈V. tr.; hat; derb〉 anspeien, mit Erbrochenem besudeln ● das kotzt mich an 〈fig.〉 widert mich an, erregt meine Übelkeit * * * ạn|kot|zen <sw. V.; hat (derb): 1. anekeln, anwidern; jmdm. zuwider sein: euer Gejammere, dein ewiges… … Universal-Lexikon
Jemanden \(oder: etwas\) leid sein — Eine Person oder Sache leid sein bedeutet »der betreffenden Person oder Sache überdrüssig sein«: Selbst die geduldigste Krankenschwester war es bald leid, sich das ständige Gejammere des Patienten anzuhören. Nach drei Jahren war sie ihren… … Universal-Lexikon
Jammer — a) Gewimmer, Wehgeschrei; (geh.): Klage, Wehklage; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs.): Ach und Weh; (abwertend): Gewinsel, Gezeter; (ugs. abwertend): Geheul, Gejammer, Geseier, Gestöhne, Lamento; (südd., österr.): Geraunze. b) Elend,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Klage — 1. Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): Wehklage; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs.): Ach und Weh; (ugs. abwertend): Geheul, Gejammer, Geseier, Gestöhne, Lamento; (abwertend): Gewinsel, Gezeter; (südd., österr.): Geraunze. 2. (Amtsspr.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
jammern — jạm·mern; jammerte, hat gejammert; [Vi] 1 (über jemanden / etwas) jammern (meist mit vielen Worten und in klagendem Ton) seine Sorgen und Schmerzen äußern ≈ klagen: über das ungezogene Verhalten der Kinder jammern; Er jammert schon wieder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gerücht — Gerücht: Mnd. geruchte, das (mit niederd. cht statt hochd. ft ) mhd. geruofte »Geschrei« entspricht, gehört mit den unter ↑ anrüchig, ↑ berüchtigt und ↑ ruchbar behandelten Wörtern zu der Wortgruppe von ↑ rufen und bedeutete ursprünglich »Gerufe … Das Herkunftswörterbuch
Geseire — Ge|sei|re, das; s <jiddisch> (umgangssprachlich für unnützes Gerede, Gejammere) … Die deutsche Rechtschreibung